Systemische Aufstellungsarbeit für Einzelpersonen

Was ist systemische Aufstellungsarbeit?

Grundlage
Wir alle haben wiederkehrende Themen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die sich nicht nur günstig auf unser Wohlbefinden auswirken – sei es körperlich, mental oder seelisch. Wir erleben diese ungünstigen Wirkungen etwa als Belastung, Misserfolg, Krankheit, Hindernis, Unklarheit, Desorientierung, Verzweiflung. Manchmal stecken wir fest in diesen Themen und können sie mit dem Verstand nicht lösen.
 
Methode
Systemische Aufstellungsarbeit hilft genau da. Sie ist eine szenisches Methode, bei der wir dem inneren Bild unserer Themen einen äußeren Ausdruck verleihen, und die uns die Möglichkeit eröffnet, unbewusste Dynamiken und Verstrickungen sichtbar zu machen, eine neue Perspektive einzunehmen, neue Informationen und Handlungsoptionen zu gewinnen.


Wie läuft eine Aufstellung ab?

Im ersten Schritt beschäftigen wir uns mit  dem sogenannten Anliegen des Klienten oder der Klientin. Wir schauen dabei auf das innere Bild der gegenwärtige Situation und klären, was sich im Rahmen der Aufstellung für die Zukunft in positiver Weise verändern soll. Im Anschluss daran legen wir fest, welche Aspekte  repräsentiert und als äußeres Bild sichtbar gemacht werden sollen. Das können sowohl Menschen als auch sonstige Aspekte wie Werte, innere Anteile, Ziele, Abteilungen von Unternehmen, Ereignisse oder Symptome sein
Die Aufstellung kann im Gruppen- oder im Einzelsetting stattfinden.

 


Gruppensetting
Im Gruppensetting kommen mehrere Personen zusammen, die entweder Anliegengeber  sind oder als sog. Repräsentantinnen den Aufstellungen beobachtend beiwohnen und als Stellvertreterinnen für die aufzustellenden Aspekte zur Verfügung stehen.
Der Klient oder die Klientin sucht sich aus der Gruppe eine Person für jede Person bzw. jeden Aspekt aus und stellt alle so zueinander, wie er sie in seinem Inneren wahrnimmt. Dieses erste Bild wird durch Aufstellungsinterventionen weiterentwickelt und zu einem Abschlussbild gebracht, in dem der Klient einen besseren Platz einnimmt als zu Beginn. Von diesem neuen Platz aus ist eine neue Bewegung, ein neuer Umgang mit dem Anliegenthema möglich. Die Lösung kann auch darin bestehen, dass Dinge sichtbar werden, die vorher im Verborgenen lagen, dass Empfindungen und Gefühle möglich werden, zu denen die Klientin vorher keinen Zugang hatte, dass Erlebtes, Ausgeschlossenes und Erlittenes gesehen, anerkannt und gewürdigt werden kann.
Im Gruppensetting profitieren auch diejenigen, die als Repräsentanten ohne eigenes Anliegen dabei sein, in dem in der Rolle des Stellvertretenden und durch die Beobachtung des Aufstellungsprozesses eigene Themen berührt und neue Perspektiven ermöglicht werden.
 

 


Einzelsetting
Im Einzelsetting arbeite ich mit einzelnen Personen, deren Anliegen wir in speziellen, für die Einzelarbeit ideal geeigneten Aufstellungsformaten bearbeiten. Hier werden die einzelnen Aspekte etwa mit Figuren, Symbolen oder Bodenankern im Raum gestellt.
 
Die Erfahrung ist oft tiefgehend und gleichzeitig behutsam begleitet. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Ich empfehle Ihnen jedoch zunächst eine Teilnahme als Repräsentant oder Repräsentantin, wenn Sie noch keine persönliche Erfahrung mit der Aufstellungsarbeit gemacht wurde. In dieser Rolle können Sie zunächst die Methode und mich als Aufstellungsbegleiterin kennenlernen.
 
Follow Up
Jede Aufstellung bringt ein neues Licht auf die eigenen Themen und Anliegen und trägt Lösungsmöglichkeiten in sich. Sie eröffnet einen neuen Weg, der in aller Regel therapeutisch, bratend oder in Form eines Coachings weitergegangen werden sollte.
Für eine weitere Begleitung in Form eines Coachings oder der Beratung stehe ich allen nach einer Aufstellung selbst zur Verfügung. Für den Fall einer therapeutischen Weiterbegleitung kann ich bei Bedarf gegebenenfalls Empfehlungen geben.

Welche Themen eignen sich gut für die Aufstellungsarbeit?

Systemische Aufstellungen helfen in vielen Lebensbereichen, etwa:

  • Familie & Herkunft: Verstrickungen aus der Herkunftsfamilie verstehen 
  • Beziehungen & Partnerschaft: Klarheit gewinnen über Muster von Bindung und Autonomie gewinnen
  • Beruf & Berufung: Ausrichtung finden, Entscheidungen treffen, Konflikte lösen
  • Gesundheit & innere Balance: Symptome und Krankheiten als Zeichen unserer Seele verstehen zu lernen

Schon eine Aufstellung reicht, um neue Perspektiven zu bekommen und Veränderungen anzustoßen.


Angebote

Für Aufstellungen im Einzelsetting nehmen Sie gerne zur Terminvereinbarung, für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch Kontakt zu mir auf.
Meine offenen Aufstellungsangebote im Gruppensetting richten sich an Menschen mit konkreten Anliegen und Interessierte an der Aufstellungsarbeit, die als Beobachterinnen / Repräsentanten dabei sein möchten. Die Termine finden sie hier.